MENTORING

Zitat PSY

LIFE MENTORING

Ein Satz, der die Situation des Menschen charakterisiert, in der er sich heute befindet:
„Uns traf mehr als ein gewöhnlicher Verlust: Wir verloren unseren Weg.“ (T. S. Eliot)

♡ Du suchst Antworten?

Den Verlust seiner Mitte, seine Entwurzelung, seine Einsamkeit, sein Herausgerissen-Sein aus der Ur-Geborgenheit, Ängste, Bedrückungen, Bedrohungen, Entfremdung von sich selbst und damit von den anderen, von der Natur. Aus diesem Grunde findet der heutige Mensch oft keine Antwort mehr auf die Fragen, die irgendwann in ihm auftauchen. Was ist der tiefere Sinn meines Lebens?

Du wehrst dich noch dagegen, eine seelisch-geistige Krise als gegeben anzunehmen? So zeigt doch alles, was du tust, auf die Krise hin: sich auf das vermeintliche Lebensziel stürzen, noch mehr anhäufen in welcher Form auch immer, Einfluss, Macht, immer noch mehr leisten, auf welchem Gebiet es auch sei, Angst vor Krankheit, Umgang mit Trauer, überall mehr vermeintliches Glück erhaschen – oder, was kommt dir als erstes in den Sinn?

Was letztlich bleibt  – Leere, Ausgehöhlt-Sein, Vereinsamung, Angst. Die natürliche Folge: Flucht, Verdrängung, Überkompensation. Nicht zugeben, Angst zu haben und weiter so tun, keine zu haben. Wie schwer fällt das Eingeständnis, dass an deiner Lebenseinstellung etwas nicht stimmen könnte. Sich zu sagen, dass das eigene Leben, wie es bisher im Vordergrund gelebt wurde, nicht sinnvoll, nicht bewusst, nicht beglückend ist, dass es nicht zur Vervollkommnung, zur Reife führt. 

Des Menschen Krise ist zugleich auch sein Auftrag, wieder seinen Weg für ein Leben mit Qualität zu finden. Einen neuen Weg, auf den du dich ein-LASSEN kannst, auf dem du langsam aber stetig dem Sinn deines Lebens entgegen gehst.

Wenn du versuchst, jede Minute deines Lebens in der Weise zu leben, ganz und ungeteilt, eins mit dir und damit anderen zu SEIN, dann erkennst und erfüllst du den Sinn deines Lebens. Dann ist es dein WEG – dein SELBST bestimmter Weg!


„Das Große Tao hat kein Tor. Es gibt unendlich viele Wege, es zu erreichen.“ (Mumonkan)